Rebeka Mondovics
Guest Teacher / Ballett Lehrerin / Contemporary Lehrerin

Foto © Zürcher Hochschule der Künste
Rebeka Mondovics ist eine ungarische Choreografin und Performerin mit Wohnsitz in Zürich. Ihre Ausbildung absolvierte sie mit einem Bachelor in klassischem und zeitgenössischem Tanz an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Zu Beginn ihrer Karriere war sie Mitglied des Zfin Malta National Dance Ensemble, bevor sie sich dem Tanzensemble des Volkstheaters Rostock anschloss. Dort begann sie, ihre eigene choreografische Handschrift zu entwickeln. Während dieser Zeit entstand ihr erstes eigenes Werk, „Life Letters“, das ins Repertoire des Theaters aufgenommen wurde. Es folgte „A Duet“ (2020), das ebenfalls am Volkstheater Rostock uraufgeführt wurde. Eine Kurzfilmversion dieses Stücks wurde beim IMARP – Mostra Internacional de Dança in Brasilien gezeigt.
Rebeka vertiefte ihre künstlerische Arbeit mit einem Masterstudium in Choreografie an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo ihre Arbeiten für den ZHdK Förderpreis nominiert wurden.
2022 entwickelte sie im Auftrag der Tanzcompagnie des Theaters St. Gallen das Werk „Landscape of a Breath“, das sowohl in St. Gallen als auch am Theater der Künste an der Gessnerallee Zürich Premiere feierte.
Ihr erstes abendfüllendes Stück „DREAMER“, das in Zusammenarbeit mit dem LOD Collective und Laureen Drexler entstand, wurde 2023 im Theater Odeon in Wien sowie in der Zentralwäscherei Zürich präsentiert. Die Produktion wurde im Rahmen von Residenzen bei Dance Identity (Choreographic Center Burgenland) und Huggy Bears in Wien entwickelt.
Kürzlich inszenierte Rebeka eine immersive Performance mit sieben Tänzer*innen für das ZURICH ART WEEKEND. Ihr aktuellstes Projekt war eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Bachelor-Tanzausbildung und der Kompositionsabteilung der ZHdK.